Der Schutz von Kindern vor jeder Form von Gewalt ist ein zentrales Kinderrecht. Je nach Alter, Reife und Entwicklung eines jungen Menschen sollte er vor Gefahren, legalen und illegalen Suchtmitteln, pornografischen, rassistischen Inhalten und vielem Anderem mehr geschützt werden. Welche Verantwortung kommt dabei Eltern, Fachpersonen oder ehrenamtlich tätigen Erwachsenen zu? Wann und wie können Kinder und Jugendliche selbst Verantwortung übernehmen? Der Vortrag mit anschließendem Austausch befasst sich mit Kinderrechten als Grundlage für Kinderschutz und geht auf die vielfältigen Fragestellungen und Herausforderungen näher ein. Er richtet sich an Eltern und alle, die mit Kindern und für Kinder arbeiten.
Datum, Uhrzeit | Dienstag, 16.03.2021 19:00 |
Termin-Ende | Dienstag, 16.03.2021 21:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Einzelpreis | Euro 14,00/Person, Euro 10,00/für KAB Mitglieder |
Ort |
KAB Treff, Götzis
Am Bach 3, 6840 Götzis
|